Die Vorteile der Jagd: Gesperrt und geladen

Bevölkerungskontrolle ist einer der vielen Vorteile der Jagd

Obwohl es viele Vorteile der Jagd gibt , werden Sie wahrscheinlich nicht in den meisten grünen Publikationen darüber lesen. Doch Jäger gehören seit Jahrhunderten zu den engagiertesten Naturschützern. Schauen Sie sich an, wie neue Ideen wie die grüne Jagd diese älteste der Überlebenskünste umgestalten.

Jagd und Aussterben

In Äonen wurden Menschen gejagt und gefischt, um zu überleben, besonders in rauen Klimazonen, in denen die Wachstumsperiode kurz war und die Nahrungsmittelversorgung das ganze Jahr über nicht zuverlässig war.

Selbst an Orten mit gemäßigtem Klima wurden Diäten, die weitgehend vegetarisch waren, mit nährstoffreichem Fisch und Fleisch ergänzt.

Ein Teil dieser Jagd wurde ohne unnötige Belastung für Tierpopulationen durchgeführt, obwohl es Hinweise gibt, dass Überjagung zum Aussterben vieler Tierarten beigetragen hat. (Es besteht immer eine angeborene Gefahr, wenn man annimmt, dass primitive Menschen in seliger Harmonie mit der Natur lebten. Nichts könnte tatsächlich weiter von der Wahrheit entfernt sein.) Das nordamerikanische Kamel und Mastodon, das neuseeländische Moa und das australische Riesenkänguru wurden von Tausenden vollständig getötet vor Jahren von menschlichen Jägern.

Der Aufstieg des Conservationist

Im Laufe der Jahrhunderte, als die menschliche Bevölkerung wuchs, begannen die Jagd, die Landwirtschaft und der menschliche Eingriff in natürliche Lebensräume, Tiere und Fische weltweit zu töten. Darüber hinaus wurden die Vorteile der Jagd verringert, da die Jagd nach Sport immer beliebter wurde, mit bedauerlichen Folgen.

Das Aussterben oder fast Aussterben von Tausenden von Arten von Wildtieren - die Brieftaube, der Carolina-Sittich, der nordamerikanische Bison - begann einige Naturschutz-Menschen zu alarmieren. Es könnte argumentiert werden, dass "Sportjagd" oft nichts anderes ist als "Zieltraining", da die getöteten Tiere oft nur auf dem Boden sterben mussten, anstatt für Fleisch oder andere Zwecke verwendet zu werden.

Obwohl die Jagd bei einigen Menschen in Ungnade fiel, wurde sie von Millionen von Menschen entweder aus Not oder zur Erholung praktiziert. Und seit den 1800er Jahren gab es viele eifrige Jäger, die die Wichtigkeit der Erhaltung sowohl der Tierpopulationen als auch der natürlichen Lebensräume erkannten.

Einer der größten Verfechter der Erhaltung war der Großwildjäger Theodore Roosevelt , der im Alleingang Millionen Hektar Wald, Prärie, Feuchtgebiete und andere Lebensräume bewahrte, um die Nachhaltigkeit der Jagdbestände zu sichern und die Schönheit des amerikanischen Naturerbes zu bewahren.

Erhaltung und die Vorteile der Jagd

Heute ist es weithin bekannt, dass die Vorteile der Jagd die Erhaltung der Wildnis und der Wildtiere sind - das Bild des Bierbauchs, der sich seinen Weg durch den Wald bahnt, ist größtenteils der Stoff der Hollywood-Fantasie.

Ducks Unlimited zum Beispiel wurde mitten in der Dust Bowl der 1930er Jahre geboren, als ernste Dürrebedingungen viele nordamerikanische Wasservögel vom Aussterben bedrohten. Eine Gruppe betroffener Sportler versammelte sich, um eine Hauptmission zu fördern: die Erhaltung des Lebensraums. Und seit seinen Anfängen im Jahr 1937 ist es Enks Unlimited gelungen, über 12 Millionen Hektar natürlichen Lebensraum zu erhalten.

Die Jagd ist heute viel stärker reguliert als in vergangenen Jahrhunderten - zumindest in den Industrieländern. (Hohe Aussterberaten in vielen afrikanischen und asiatischen Ländern, die teilweise auf den Handel mit exotischen Tieren zurückzuführen sind, verdeutlichen den düsteren Zustand des Wildschutzes an diesen Orten.) Und einige der enthusiastischsten Befürworter von Sackbegrenzungen und anderen Jagdbestimmungen sind Jäger sich.

Die Jagd auf Weißwedelhirsche in Nordamerika beweist, dass die Vorteile der Jagd (wenn sie ordnungsgemäß reguliert werden) auch die Erhaltung der Wildnis sind. Natürliche Raubtiere wie Wölfe und Berglöwen sind in den östlichen Vereinigten Staaten selten, so dass die Populationen der Hirsche in die Höhe geschossen sind, mit verheerenden Folgen. Hirsche haben viele Wälder von jungen Bäumen und Unterholz ausgezogen, was dazu geführt hat, dass andere Tiere aufgrund von Mangel an Nahrung und Unterkunft abgestorben sind.

Hirschjäger hingegen halten die Weißwedelhirschjagd durch kontrollierte Jagd in Schach. Durch die Verringerung der Anzahl der Hirsche in Laubwäldern ermöglichen Jäger diesen Wäldern, gesunde Ökosysteme zu erhalten, die eine reiche Vielfalt an Pflanzen und Tieren unterstützen können.

Grüne Jagd: Shoot to Save

Ein relativ neues Jagdethos hilft Forschern, das Leben von gefährdeten Tieren besser zu verstehen, was wiederum ihr Überleben sichern kann. Grüne Jagd, manchmal auch Dart-Jagd oder Dart-Safaris genannt, gibt Jägern die Möglichkeit, Tiere mit Tranquilizer-Darts zu erlegen. Die Tiere werden dann markiert oder mit GPS-Halsbändern ausgestattet; Forscher können auch Blutproben nehmen oder DNA von den Tieren sammeln.

Weil Pfeile schwerer als Kugeln sind, müssen Jäger den Tieren viel näher kommen, um einen Treffer zu erzielen. Dies macht die grüne Jagd ein wenig anspruchsvoller und gefährlicher als die typische Jagd, da Tiere wie Elefantenbullen, Leoparden, Nashörner und Löwen wahrscheinlich aufladen.

Grüne Jagd kann auch teurer sein - einige Pfeilsafaris kosten bis zu 25.000 US-Dollar pro Jäger -, aber die Mittel dienen zur Unterstützung eines verwalteten Tierschutzgebietes oder einer Tierschutzgruppe. Und da die grüne Safari unter der Leitung eines Tierarztes und anderer Mitarbeiter stattfindet, ist die Sicherheit des gejagten Tieres gewährleistet.

Besonders beliebt ist die Grüne Jagd in Südafrika, wo in den Provinzen KwaZulu-Natal, Gauteng und Nordwest zahlreiche Pfeilsafaris stattgefunden haben. Der Krüger-Nationalpark und die angrenzenden assoziierten privaten Naturreservate (APNR) in Südafrika haben erfolgreich Grünjagden durchgeführt, um Informationen über das Leben mehrerer Elefantenbullen in der Region zu sammeln.

Laut einer Forschungsarbeit der Organisation "Save the Elephants" hat es uns ermöglicht, durch die Einbeziehung der grünen Jagd in die Forschungsmethoden Informationen über das Verbreitungsverhalten von Stieren zu erhalten. Darüber hinaus hat die grüne Jagd das gezielte Anvisieren von großen Stoßtieren ermöglicht, ohne den Genpool zu erschöpfen. und dies hat statt der Kosten für den APNR zu einem finanziellen Vorteil geführt.

Wir empfehlen daher die Verwendung von Grünjagden als Alternative zu tödlichen Jagdtrophäenbullen in privaten Naturschutzgebieten wie der APNR und anderswo. "