Das Nacharbeiten eines Hartholzbodens ist eine großartige Möglichkeit, das Aussehen eines Raumes zu revitalisieren, ohne sich um die Mühe und die Kosten für die Installation eines brandneuen Bodens kümmern zu müssen. Das Verfahren beinhaltet das Entfernen der oberen Schicht des Abdeckmaterials unter Verwendung eines Schleifers, der nach irgendwelchen Kratzern, Flecken oder Unvollkommenheiten gräbt, die vorhanden sein können, wobei Sie eine frische Oberfläche hinterlassen, die dann mit irgendeiner schützenden Beschichtung gefärbt, lackiert oder behandelt werden kann Sie bevorzugen.
DIY Versus Mieten Sie einen Profi
Ein Fachmann berechnet $ 3 - $ 5 pro Quadratfuß, um einen Hartholzfußboden abhängig von der Größe des Jobs und der Art des Raumes und des Materials zu reparieren. Der Prozess wird im Allgemeinen etwa eine Woche mit Aufräumen erfordern.
Wenn Sie die Arbeit selbst ausführen, dann müssen Sie einen Spaziergang hinter Massivholzschleifmaschine mieten, sowie Handschleifwerkzeuge, die rund $ 200 pro Tag kosten werden. Es können auch Fehler gemacht werden, die die Oberfläche des Holzfußbodens irreparabel beschädigen können, was kostspielige Reparaturen oder eine vollständige Neuinstallation erfordert.
Der erste Schritt besteht darin, die Oberfläche des Bodens vollständig zu reinigen. Es sollte gefegt oder abgesaugt werden, um eventuell vorhandenen Staub oder Schmutz gründlich zu entfernen. Ein leicht feuchtes Wischen, vorzugsweise von Hand mit einem Tuchlappen, kann ebenfalls nützlich sein, um lose Teilchen loszuwerden.
Um mit der Entfernung der beschädigten Oberflächenschicht zu beginnen, verwenden Sie eine große Schleifmaschine , die mit einem langsamen, gleichmäßigen Schritt über den Boden geschoben werden kann, um das Holz sanft auf ein Niveau zu schleifen, das unter allen Oberflächenbehandlungen oder Beschädigungen liegt.
Diese Maschinen sind groß und schwer zu lenken, und es ist sehr wichtig, dass Sie sie in einer gleichmäßigen Bewegung verwenden, so dass Sie keine unebenen Oberflächen, Vertiefungen oder Erhebungen in der Installation bekommen. Das anhaftende Vakuum sollte den größten Teil des entstehenden Staubs aufsaugen.
Hinweis: Es ist oft eine gute Idee, diesen Prozess in einem abgelegenen Bereich des Raums zu üben, so dass Sie den Umgang mit der Maschine beherrschen können.
Große Maschinen werden nicht in der Lage sein, in Ecken oder kleinen Räumen zu passen, so dass kleine Handschleifer notwendig sind, um diese Bereiche zu reparieren. Diese sind zwar leichter und leichter zu manövrieren, können aber auch schwierig sein, da Sie mehr Kontrolle haben und somit mehr Fehler machen können. Versuchen Sie wieder, in Bereichen zu üben, die im fertigen Raum nicht gut sichtbar sind, damit Sie sich an dieses Gerät gewöhnen können.
Wichtiger Hinweis: Hartholzböden sind oft mit chemischen Schutzschichten überzogen, die bei der Reparatur entfernt werden. In älteren Häusern können diese schädliche Chemikalien enthalten. Stellen Sie sicher, dass die Umgebung gut belüftet ist, bevor Sie beginnen, und tragen Sie Atemschutzausrüstung und eine Schutzbrille, um sich während des gesamten Prozesses zu schützen.
Sobald Sie die Elektrowerkzeuge zum Schleifen des Bodens verwendet haben, können Sie an allen Bereichen arbeiten, die mit Schleifpapier mittlerer Qualität bleiben. Dies kann auch dazu beitragen, grobe Flecken, die während des Prozesses aufgetreten sind, zu glätten. Wenn Fugen vorhanden sind, können sie mit Holzkitt gefüllt werden, der mindestens 24 Stunden trocknen und anschließend mit einem weichen Sandpapier abgeschliffen werden sollte.
Mehr über Hartholzboden
Den Staub reinigen
Die Vakuumaufsätze, die in den meisten Schleifmaschinen enthalten sind, saugen den größten Teil des Sägemehls auf, das durch den Reparaturprozess erzeugt wird. Es ist jedoch immer noch wichtig, den Raum gründlich zu reinigen und zu reinigen, bevor Sie fortfahren.
Danach kann ein Klebtuch, das einem Käsetuch ähnelt, leicht gedämpft werden und entlang der Böden und Wände verlaufen. Lassen Sie kein Wasser schwimmen und vermeiden Sie, das Holz mit Flüssigkeit zu überschwemmen. Wenn nötig, verwenden Sie mehrere davon, damit Sie jeden Trümmerhaufen frei haben, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Nacharbeitende Behandlungen
- Flecken: Dies ist ein optionaler Vorgang, bei dem ein oder zwei Schichten eines flüssigen Materials auf das Holz aufgetragen werden. Dadurch wird die Farbe des Materials leicht verändert, es wird verstärkt und die natürlichen Merkmale der Oberfläche werden hervorgehoben. Es gibt eine Reihe von Verfärbungen, die von Dunkelbraun und Kirschrot bis hin zu Goldtönen reichen.
- Farbe: In einigen Fällen können Sie Ihren lackierten Parkettboden streichen. Dadurch wird das Aussehen des Holzes vollständig entfernt und durch die von Ihnen gewählte Farbe ersetzt.
Bodenbelag Wartungsartikel
Schutzbehandlungen
Sobald das Holz abgeschliffen ist, ist es vollständig anfällig für Flecken, Beschädigungen, Risse und Kratzer. Das bedeutet, dass Sie eine Behandlung anwenden müssen, die Sie vor weiteren Schäden schützen kann, damit Sie das neue Aussehen der Oberfläche so lange wie möglich beibehalten können. Einige Produkte können auch das Erscheinungsbild des Bodenbelags verbessern.
- Polyurethan: Dies ist die beste und am weitesten verbreitete Schutzschicht. Eine klare, fast kunststoffähnliche Substanz, die mit einem Standard-Pinsel aufgetragen wird und in einer Vielzahl von Oberflächen erhältlich ist, von matt bis glänzend. Sein Zweck ist es, eine klare Schutzschicht über der Oberseite des Holzes zu schaffen, die beständig gegen Flüssigkeiten, Flecken und Kratzschäden ist. Hinweis: Polyurethan ist eine giftige Substanz und sollte nur in gut belüfteten Bereichen mit geeigneten Augen-, Hand- und Atemschutzgeräten angewendet werden. Es wird außerdem mindestens 24 Stunden benötigen, um vollständig zu trocknen, bevor der Boden wieder verwendet werden kann.
- Lack: Dies ist vergleichbar mit Polyurethan, außer dass es eine dramatischere Wirkung auf das Holz hat, es merklich verdunkelt. Der Vorteil dieser Substanz ist, dass sie weniger dick ist, und so können Spot-Reparaturen einfacher durchgeführt werden, wenn zukünftige Schäden auftreten.
- Sealer: Dies ist eine dünne schützende Flüssigkeit, die über Hartholz läuft , die beide in die Poren des Materials eindringen und eine klare Oberflächenbeschichtung über ihrer Oberseite erzeugen. Es hat kaum einen Einfluss auf das Aussehen des Bodens, bietet aber auch den geringsten Schutz und muss möglicherweise alle 6-12 Monate je nach Verkehrslage neu aufgetragen werden.
- Protective Finish Hinweis: Alle diese Substanzen sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers aufgetragen werden und müssen in sehr dünnen, geraden Linien aufgetragen werden. Wenn Sie zulassen, dass Blasen austreten, sich ansammeln oder in stehenden Bereichen sitzen, kann das Material dauerhaft beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass alles, was Sie verwenden, in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht ohne Pfützen oder Tropfen aufgetragen wird, um das fertige Aussehen zu erzielen. Falls erforderlich, können diese Oberflächen abgeschliffen und dann in Bereichen erneut aufgetragen werden, um ein passendes Erscheinungsbild zu erzielen.
Oft werden mehrere Schichten verwendet, um die wechselnde Wirkung und die schützenden Vorteile der Behandlung zu verstärken. Befolgen Sie alle Anweisungen des Herstellers über die Trocknungszeit und die maximale Anzahl der empfohlenen Anwendungen.