01 von 06
Einführung in Eisdämme
Eiszapfen können schön sein, aber sie sind oft Symptome von Dach Dämmen. Sawayasu Tsuji / Getty Bilder Eisdämme sind ein weit verbreitetes und schädliches Winterdachproblem, das typischerweise durch eine Kombination aus schlechter Dachboden- oder Dachventilation und einem warmen Dachboden verursacht wird. Sie können auch durch ein verstopftes oder schlecht ablaufendes Rinnensystem verschlimmert werden. Wenn sie ignoriert werden, können Eisdämme ernsthafte Schäden an Dach, Dachrinnen, Farbe, Isolierung und Innenausbau und anderen Oberflächen verursachen. Um Eisdämme zu verhindern, müssen in der Regel die Lüftung und die Isolierung verbessert und Wärmequellen vom Dachboden entfernt werden.
02 von 06
Was verursacht Eisdämme
Dieses Diagramm von Owens Corning® zeigt, wie sich ein Eisdamm bildet und wie eine Leckage in Ihrem Haus auftreten kann. Owens-Corning 2008 Eisdämme bilden sich, wenn Schnee auf einem oberen, wärmeren Teil eines Daches schmilzt. Das Wasser fließt dann in Richtung des kälteren Traufes, wo es zu Eis gefriert. Wenn sich das Eis ansammelt, kann es sich unter den Dachschindeln wieder ansammeln, wo es wieder schmilzt, die Dachhaut durchtränkt und in den Dachboden eindringt. Dort saugt es die Isolierung (wodurch es viel weniger effektiv) und kann durch die Decke Trockenbau unten und in Ihren Wohnraum. Darüber hinaus können große Eisdämme sehr schwer sein und Dachrinnen beschädigen und sogar ein Sicherheitsrisiko für Menschen darunter darstellen.
Also, wie schmilzt Schnee auf deinem Dach, wenn es draußen friert? Es schmilzt, weil die Unterseite des Daches auf dem Dachboden über 32 Grad Fahrenheit ist und es die äußere Dachoberfläche zu dem Punkt erwärmt, an dem der Schnee schmilzt. Ironischerweise beginnen oder verdampfen Eisdämme nach einem starken Schnee aufgrund der isolierenden Eigenschaften des Schnees.
03 von 06
Verhindern von Eisstauden mit Ventilation
Dämmplatten sorgen für die Luftzirkulation zwischen den Lüftungsschlitzen, einem First oder anderen Dachlüftern. Home-Kosten.de 2011 Die effektivste langfristige Lösung für Eisdämme ist es, Wärme aus dem Dachboden zu halten und die Belüftung unter der Dachfläche zu fördern, um sie so kalt wie möglich zu halten. Die Unterseite der Dachfläche muss in der Nähe der Außentemperatur des Daches liegen.
Idealerweise sorgt die Belüftung für eine kontinuierliche Luftströmung von der Laibung (der Unterseite der Dachtraufe) zum Dachfirst oder Dachfirst. Ein Unterdeck- und Firstentlüftungssystem erfordert normalerweise Dämmplatten, die an der unteren Seite des Dachs oberhalb der Außenwände installiert sind. Die Ablenkplatten halten die Isolierung um einige Zentimeter zurück und schaffen so einen Kanal, durch den Luft ungehindert an der Isolierung vorbeiströmen kann. Ohne sie kann eine dicke Isolierung die Luft blockieren, die durch die Lüftungsschlitze eintritt und den Luftstrom verhindert.
Wenn ein Unterdeck- und Firstsystem nicht durchführbar oder wünschenswert ist, kann die Belüftung mit Untersicht- oder Giebelabzügen für die Ansaugluft und mehreren herkömmlichen Dachabzügen für die Abluft versehen werden. Als allgemeine Richtlinie sollten Lüftungssysteme 1 Quadratfuß netto freie Belüftung pro 150 Quadratfuß Dachbodenfläche bieten. Netzfreie Belüftung ist die Gesamtfläche der Öffnungen in einer Entlüftung, abzüglich aller Abschirmungen oder anderer Hindernisse.
04 von 06
Mehr Möglichkeiten, Eisdämme vor dem Winter zu verhindern
R Sherwood Veith / Getty Bilder Neben der Verbesserung der Belüftung im Dachgeschoss gibt es noch weitere Schritte, um Eisdämme zu vermeiden. Natürlich ist die beste Zeit, den Krieg gegen Eisdämme zu gewinnen, bevor der Schnee im Winter fliegt.
- Minimieren Sie Wärmequellen auf dem Dachboden: Eine gute Belüftung alleine verhindert Eisdämme nicht, wenn Sie eine aktive Wärmeableitung in den Dachboden haben. Wärme aus unisolierten oder undichten Dosenleuchten im darunter liegenden Raum speist Wärme aus der Lichtquelle (Glühbirne) in den Dachboden und lässt erwärmte Luft aus dem Wohnraum in den Dachboden entweichen. Andere mögliche Wärmequellen auf dem Dachboden sind nicht isolierte Leitungen und nicht richtig belüftete Abluftventilatoren.
- Erhöhen Sie die Dachbodenisolierung: Verhindern Sie, dass die Wärme Ihres Wohnraums Ihren Dachboden mit der richtigen Dämmung im Dachgeschoss erwärmt. Sperrluftlecks in der Decke sind genauso wichtig als Isolierung.
- Halten Sie die Regenrinnen sauber: Entfernen Sie all diese Herbstblätter, bevor der Schnee kommt. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Fallrohre richtig funktionieren. Geschmolzener Schnee kann nirgendwo hin, wenn die Rinnen verstopft sind.
- Installieren Sie Wärmeband: Elektroheizband kann in begrenzten Situationen mit leichtem Schnee helfen. Ein Hitzeband kann jedoch bei starkem Schnee dazu führen, dass sich ein Eisdamm weiter nach oben bewegt oder verschlechtert, insbesondere wenn die Dachrinnen nicht geräumt sind. Die richtige Installation ist wichtig: Das Band sollte entlang der Dachkante verlaufen und in der Rinne und in das Fallrohr laufen.
05 von 06
Battling Ice Dams im Winter
Da Eisdämme im Sommer am weitesten von unseren Köpfen entfernt sind, kämpfen die meisten Menschen im Winter gegen Eisdämme. Leider sind Ihre Möglichkeiten zu diesem Zeitpunkt begrenzt, zumindest die sicheren Optionen.
- Verwenden Sie einen Dachrechen bei starkem Schnee: Wie bereits erwähnt, Eisdämme passieren schnell nach einem starken Schnee wegen der isolierenden Eigenschaften von Schnee. Das Entfernen von mindestens 4 Fuß Schnee von der Dachkante mit einem Dachrechen kann dazu beitragen, dass sich Eisdämme nicht bilden. Ein Dachrechen ist wie eine Schaufel, die auf der Seite gedreht ist und einen sehr langen Griff hat, so dass Sie sicher Schnee vom Dach ziehen können, während Sie auf dem Boden sind. Niemals auf ein Dach gehen, um Schnee zu entfernen.
- Calciumchlorid oder Eisschmelze: Wenn Sie einen Eisdamm bilden, können Sie Calciumchlorid oder ein ähnliches Produkt auf das Eis auftragen. (Vergessen Sie jeden Rat, den Sie vielleicht über das Einbringen von Salz in Strumpfhosen gehört haben; es funktioniert nicht gut, nimmt viel mehr Salz und führt dazu, dass die Strumpfhose auseinander reißt).
06 von 06
Professionelle Eisdammentfernung
Die Entfernung von Dampfeisdamm erfordert ein spezielles Dämpfwerkzeug, keinen Hochdruckreiniger. Absolut sauberes Fensterwaschen Es kann eine Zeit geben, in der entweder die Menge an Schnee oder Eisstaudamm zu viel für Sie ist, oder Sie nicht die Zeit oder Neigung haben, zu versuchen, den Eisdamm selbst zu entfernen. Die Lösung besteht darin, einen Eisdammentfernungsunternehmer anzurufen. Es gibt professionelle Firmen, die versichert sind und Ihren Eisdamm mit speziellen Geräten, wie z ein Hochtemperatur- / Niederdruckdampfer, um das Eis und den Schnee von Ihrem Dach zu schmelzen. Stellen Sie keinen Auftragnehmer ein, der einen Hochdruckreiniger mit einer Dampfbox verwendet, die Schindeln beschädigen kann. Während dieser Service ein paar hundert Dollar kosten kann, kann er erhebliche Schäden an Ihrem Haus verhindern.