01 von 09
Wie wählt man das richtige Hardscape-Material?
Fliesen, Kies und Holz Hardscape Materialien. Michael Wells / Getty Images Hardscape ist so wichtig für einen Wohnraum im Freien wie Softscape, das ist das Leben, grün wachsende Sachen (Pflanzen) in Ihrem Garten. Schwer oder leicht, formell oder informell, groß oder klein, natürlich oder künstlich (faux), Hardscaping hilft einem Garten, indem er Balance und Fokus hinzufügt. Es dient als ein Brennpunkt, grenzt ab, fügt Dimensionalität hinzu und hilft, eine Landschaft zu schmücken.
Ein Garten ohne Hardscape fehlt etwas. Stellen Sie sich eine Landschaft ohne Kies, Felsen, Lauben, Pavillons, Mauern, Ziegeln oder Holz vor. Die Pflanzen und Bäume wären ein unendlicher Wald wilder, wachsender Dinge.
Unter den Landschaftselementen, die als Hardscaping gelten:
- Terrassen
- Decks
- Pool umgibt
- Pfade
- Gartenstrukturen wie Lauben, Pergolen und Pavillons
- Wände und Zäune
- Steine und Felsen
- Landschaftsrand
Entdecken Sie, welche Arten von Hardscape-Materialien am einfachsten zu verwenden und am beliebtesten sind.
02 von 09
Backstein
Mann, der Kante auf neu konstruiertem Ziegelsteinweg anwendet. Dorling Kindersley / Getty Images Schauen Sie sich um: Backstein gibt es seit Jahrhunderten als Material für Gebäude, Straßen, Wege, Wände und alle Arten von Strukturen. Ziegelsteine haben spezifische Muster , die eine Oberfläche formeller oder informeller erscheinen lassen können. Gebrauchte Ziegel sind derzeit ein beliebtes, umweltfreundliches Material für den Einsatz im Außenbereich.
03 von 09
Komposit-Decking
AZEK Laube Decking. AZEK Terrassen, die nicht aus echtem Holz oder Aluminium sind, gelten als Verbunddecken. Es ist langlebig und splittert nicht, ist insektenabweisend, widersteht Schimmelbildung und Verrottung, bietet eine ausgezeichnete Traktion (was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich nicht ausrutschen) und es muss nicht geschliffen und wieder versiegelt werden.
Klingt perfekt, außer es kann für diejenigen mit einem Budget teuer sein. Der Verbundbelag ist ein umweltbewusster Hardscaping-Werkstoff, da die meisten Marken aus Holzfasern und recyceltem Kunststoff bestehen.
04 von 09
Beton
Konkreter (Zement) LKW und strömender Beton der Baumannschaft in einer Wohnfahrstraße. Beton wird in die Formen mit Beton gelegt. Bob Pool / Getty Images Beton muss keine einfache, kalte Platte sein: Er kann gefärbt, geprägt, texturiert und mit anderen Materialien wie Kieselsteinen und Seeglas eingebettet werden. In der Tat, möchten Sie vielleicht dies für Ihre konkrete Terrasse oder Weg Projekt im Hinterkopf behalten; texturierter oder dekorativer Beton ist weniger rutschig als das glatte, glatte Ende.
Der Heimwerker kann zwar eine Betonterrasse füllen, ist aber nicht immer einfach und möchte mit etwas konkretem Know-how angehen. Andernfalls rufen Sie einen Fachmann an, der weiß, was er tut.
05 von 09
Lose Materialien
Schwarzweiss-Kiesel auf Weg. Cláudio Policarpo / EyeEm / Getty Bilder Erbsenkies , mexikanischer Flussfelsen, kleine Steine, Kies, recycelter Gummimulch und recyceltes Glas sind allesamt Lose-Material-Hardscaping. Denken Sie einmal so darüber nach: Wenn ein Material als Landschaftsfläche verwendet wird und nicht als grüne, lebende, wachsende Landschaftsgestaltung gilt, dann würde es wahrscheinlich als Hardscaping betrachtet werden.
06 von 09
Pflastersteine
Man legt Pflastersteine für Terrasse. Chris Henderson / Getty Images Pflasterklinker können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden - die beliebtesten Pflastersteine sind Beton, Ziegel und Steinplatten. Das Platzieren von Pflasterklinkern kann ein ziemlich einfaches Projekt auf der DIY-Skala sein, vorausgesetzt, dass Sie eine dauerhafte Grenze konstruieren, um Verschiebung und Gleiten zu vermeiden. Pflastersteine werden normalerweise über Erbsenkies und Bettsand verlegt, können aber auch auf DE (Kieselgur), Erde oder Gras, Dreck oder Gras abgelegt werden.
- 10 Überlegungen bei der Auswahl von Pflastermaterialien
07 von 09
Stein
Steinpatio und Schritte in Notting Hill, London, Garten. Pedro Silmon / Getty Images Naturstein oder Steinplatte ist eine beliebte und attraktive Wahl für Außenhöfe, Innenhöfe und andere Bereiche, die Hardscaping erfordern. Wenn Sie Naturstein verwenden, werden Sie mit Unebenheiten, Graten und unterschiedlichen Höhen und Gewichten konfrontiert. Unregelmäßige Steinplatten haben ein rustikaleres Aussehen, während geschnittene, geometrische Formen formeller sind.
Stein oder Steinplatten können über einen Sand- oder Erbsenkiesboden gelegt oder in eine Betonplatte eingemörtelt werden.
- Die Vor- und Nachteile der Verwendung von Naturstein
08 von 09
Fliese
Saltillo-Fliesenschritte mit keramischen Steigungen. Lisa Hallett Taylor Wie Ziegel, Fliesen gibt es schon lange und nicht nur für den Innenbereich. Bei der Auswahl von Keramik oder Fliesen aller Art für eine Terrasse oder einen Innenhof sollten Sie beachten, dass glasierte Fliesen bei Nässe rutschig werden können. Die Fliesen für den Außenbereich sind für verschiedene Klimazonen ausgelegt. Wählen Sie daher einen, der Ihrer Zone entspricht, besonders wenn Sie online bestellen.
Keramische Fliesen sollten in einem Bett aus Mörtel auf einer Betonplatte gesetzt werden. Fliesen aus recycelten Materialien sind eine umweltfreundliche Wahl.
09 von 09
Holz
Tischler, der eine hölzerne Plattform im Freien aufbaut. Claes Torstensson / Getty Images Holz ist das Original und seit langem das Material der Wahl für Outdoor-Decks. Die Verfügbarkeit variiert je nach Standort - lokale Hölzer sind günstiger als importierte exotische Harthölzer. Während Wartung ein Problem sein kann - ja, Sie müssen auf dem Laufenden bleiben - bevorzugen viele Menschen das warme, reiche Aussehen und natürliche Gefühl von Holz.