Was ist der Unterschied zwischen einer Pergola und einer Laube?

Gartenstrukturen definiert

Die Wörter Pergola und Laube werden oft synonym verwendet, um zwei ähnliche Außenstrukturen zu beschreiben. Beide sind mit Pfosten gebaut, die ein offenes Dach aus Balken oder Gitter tragen. Und beide unterstützen meist Reben oder Kletterpflanzen.

Was während des Nachkriegswohnungsbooms einfach als Terrassendach bezeichnet wurde - als sich Outdoor-Projekte vermehrten und Lane Publishing (Sunset Books) seine Produktion von Anleitungen für alles verstärkte - wird jetzt als Pergola bezeichnet, und manchmal eine Laube.

Pergola kommt vom italienischen Wort pergula , was Projektion bedeutet. Dies bezieht sich auf die Holzstruktur in römischen Gärten, die von Außenwänden projiziert und auf einer Seite von Säulen oder Säulen getragen wurde. Pergolen wurden als Architekten der italienischen Renaissance gebaut, um die Villen des kaiserlichen Roms zu reproduzieren. In ihren früheren Formen in den Gartenbüchern des 19. Jahrhunderts wurden Pergolen als "bedeckte (gewöhnlich mit Reben) Spaziergänge" beschrieben.

Dornen stammen aus frühen ägyptischen und römischen Gärten und wurden Ende des 16. Jahrhunderts in ganz Europa verwendet. Der Begriff Laube oder Laube ist ein englisches Wort, von dem man glaubt, dass es von der altfranzösischen Kräuterpflanze oder dem anglo-französischen Kräuter abgeleitet ist, was Kraut oder Gras bedeutet.

Der Unterschied

Bei Wohnungsanwendungen wird eine Laube oder Laube jedoch als freistehende Struktur betrachtet, die als Eingang zu einem Teil eines Gartens oder Gartens dient. Es kann auch als kleiner Unterstand für eine Bank oder einen Sitzbereich dienen, oft mit Pflanzen, die hochklettern oder hochklettern.

Lauben umfassen zwei oder vier Pfosten mit einem einfachen Lattendach (oft gewölbt, aber nicht immer). Die Seiten einer Laube können offen mit Gitter oder Spalier für einen geschlosseneren Effekt bedeckt sein und helfen, Reben besser zu befestigen.

Eine Gartenlaube kann gekauft werden, aus einem Bausatz, einem Do-it-yourself-Projekt oder kann von einem Zimmermann oder Auftragnehmer maßgeschneidert werden.

Es kann aus Holz, Metall oder Vinyl bestehen.

Die Pergola, die oft als Schattenkonstruktion über eine Terrasse oder ein Deck gebaut wird, basiert auf einer ähnlichen Pfosten-Riegelkonstruktion wie eine Laube. Wenn sie an einem Haus befestigt ist, wird eine Pergola von der Außenseite oder dem Dach ausgehen und einen schattigen oder halbschattigen Raum schaffen, der das Innere des Hauses mit der Landschaft verbindet. Mit anderen Worten, eine Art Dach für eine Terrasse, ein Deck oder einen Außenraum.

Eine Pergola kann auf mindestens einer Seite mit einem Haus verbunden sein, aus einer Reihe von unabhängigen Säulen bestehen, die Träger tragen, die ein offenes Dach bilden, oder eine freistehende Struktur sein.

Als freistehende Struktur kann eine Pergola identifiziert werden, indem vier oder mehr Pfosten oder Säulen verwendet werden. Es stützt ein Dach, das traditionell flach ist, mit Trägern, die in einer Richtung allein gelassen werden oder mit Querbalken oder Latten gekrönt werden. Das Dach der Pergola kann offen gelassen werden, mit wetterfestem Stoff oder einem anderen leichten Material bedeckt sein oder schnell wachsende Reben tragen. Wenn die Ranken oder das Tuch eine Seite der Pergola und des Patiobereichs bedecken, kann es als Sichtschutzschirm dienen und auch eine unansehnliche Ansicht des Hofs Ihres Nachbars blockieren.

Eine Pergola wird normalerweise aus einem Bausatz gebaut , ist ein Do-it-yourself-Projekt, das aus Plänen erstellt wurde, oder kann von einem Bauunternehmer kundenspezifisch angefertigt und entworfen werden.

Größe, Budget, Zeit, Umfang des Projekts und Ihre eigenen DIY-Fähigkeiten und das Niveau der Begeisterung wird bestimmen, wer es baut und wie es gebaut wird.

Eine kurze Geschichte

Die Pergola wurde ursprünglich zur Unterstützung von Kletterpflanzen oder Weinstöcken entwickelt und ist eine der frühesten Arten von Gartenstrukturen. Pergolen wurden im alten Ägypten, Griechisch und Rom verwendet. Ägyptische Pergolen wurden aus grob geformten Säulen hergestellt und wurden schließlich eleganter, mit gemalten Farben und geformten Details.

In den späten 1800er Jahren waren Pergolen in England beliebt, um schöne Reben und blühende Pflanzen, wie Rosen, Geißblatt, Glyzinie und Clematis zu unterstützen und zu zeigen.

Erfahren Sie mehr über andere Outdoor-Gartenstrukturen