Der Grund, warum Sie einen Esszimmerteppich wählen, geht über das Schützen eines Fußbodens oder sogar das Schaffen einer weichen Beschaffenheit unter dem Fuß hinaus. Meistens ist es für die Ästhetik : Sie möchten, dass ein Teppich die Möbel ergänzt und der Umgebung mehr visuelle Attraktivität verleiht.
Aber ein Teppich hilft auch, Geräusche zu dämpfen und Wärme hinzuzufügen, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Es schützt Ihre Füße vor kalten, nackten Böden und hilft dabei, weniger als attraktive zu verstecken.
Ein Teppich ist nicht auf bloße Böden beschränkt. Sie können auch einen über Teppichboden werfen oder einen speziellen als Wandbehang verwenden, um mehr visuelles Interesse zu erzeugen. Aber wie wählen Sie den richtigen Bodenbelag aus? Farben und Muster bestimmen in erster Linie die Auswahl. In einem Esszimmer sollten Sie jedoch andere Faktoren berücksichtigen.
Teppichgröße
Während Größe ist ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Auswahl eines Teppichs, ist es sehr wichtig, beim Kauf eines Esszimmer Teppich zu berücksichtigen.
- Idealerweise sollte ein Teppich im Esszimmer groß genug sein, damit Sie Ihren Esstisch und Stühle darauf stellen können. Es sollte genug Platz sein, damit die Stühle, wenn sie vom Tisch weggezogen werden, immer noch ihre Hinterbeine haben.
- Wenn Sie Ihren Teppich messen, vergessen Sie nicht, die Länge Ihres Tischs vollständig zu berücksichtigen . Messen Sie, um alle Blätter zu berücksichtigen, die Sie verwenden.
- Messen Sie den Raum, um zu sehen, wie Ihr Teppich passt. Es ist am besten, gleich viel Platz an den Seiten für einen ausgewogenen Effekt zu lassen.
- Wählen Sie eine Größe, bei der der Teppich enden kann, bevor er die Vorderbeine eines Sideboards, eines Geschirrschranks, einer freistehenden Bar oder eines anderen Möbels außer dem Tisch und den Stühlen, die Sie im Raum haben, erreicht. Stützen Sie niemals nur die Vorderbeine eines Möbelstücks auf dem Teppich ab, da dies die Balance beeinträchtigt. Wenn dies nicht vermieden werden kann, stützen Sie die Hinterbeine auf Gummi oder Holzscheiben.
Teppichform
Wählen Sie eine Teppichform, um Ihre Esszimmermöbel zu ergänzen.
- Die meisten Esszimmer Teppiche sind Rechtecke, aber jede Form kann funktionieren. Es ist sehr angenehm für das Auge, dass der Teppich die Form des Tisches widerspiegelt.
- Ein langer, schmaler Tisch sieht am besten auf einem schmalen Rechteck aus.
- Ein runder Teppich betont die Form eines runden Tisches.
Material
Auf einem Esszimmerteppich stehen schwere Möbelstücke. Stühle werden herausgezogen und hineingeschoben. Unfälle mit Essen können passieren, und es gibt Krümel, auch wenn es nie größere Mengen gibt. Ihr Budget könnte auch eine Rolle bei der Auswahl eines Materials spielen. Lesen Sie mehr über Teppichfasern hier.
- Ein Speiseteppich wird wahrscheinlich viel abgenutzt, so dass ein Teppichmaterial, das leicht aufräumt und einer starken Beanspruchung standhält, Punkte auf der positiven Seite der Bilanz erhält. Wenn Sie natürliches Material bevorzugen, beachten Sie, dass Seiden- oder Baumwollteppiche dieser Art von Gebrauch wahrscheinlich nicht standhalten. Wolle ist eine gute Wahl, aber auch ein teures Material.
- Menschen hergestellte Fasern sind leicht zu reinigen und zu pflegen.
- Schauen Sie in Indoor-Outdoor-Teppiche. Sie haben einen langen Weg zurückgelegt und ihr Aussehen und Verhalten deutlich verbessert.
Farbe und Muster
Die Wahl einer Farbe oder eines Musters ist eine wichtige Überlegung. Diese beiden Elemente sorgen für den Augenreiz und das Interesse an Ihrem Esszimmer.
- Die Farbe Ihres Teppichs kann einen Ausgangspunkt für das Farbschema Ihres Raums oder eine Möglichkeit bieten, Farben miteinander zu verbinden. Entscheiden Sie, wie die Farbe Ihres Esszimmerteppichs funktionieren soll: Akzentuieren, Dramatik kreieren, Wärme bringen oder die Stimmung abschwächen.
- Multicolor und gemusterte Teppiche haben den Vorteil, Verschüttungen zu verbergen.
- Während Medaillon Drucke oft für Esszimmer gewählt werden, möchten Sie vielleicht mit einem all-over-Muster gehen. Die Medaillons werden unter dem Tisch versteckt.
- Streifen lassen den Raum länger oder länger wirken.
- Wählen Sie ein Muster, das mit der Möbelperiode harmoniert. Ein persischer oder orientalischer Teppich setzt mit traditionellen Möbeln die richtige Stimmung, während ein unifarbener Teppich mit interessanter Struktur oder einem gestreiften oder geometrischen Muster besser mit midcentury-modernen Stücken harmoniert.
Vergiss das Teppichkissen nicht
Während Sie die Teppichunterlage nie sehen werden, sobald sie installiert ist, werden Sie sie jedes Mal spüren, wenn Sie auf den Teppich treten oder ihn reinigen.
Die Teppichunterlage hilft, den Teppich auf dem Boden zu verankern und vor Faltenbildung oder Verrutschen zu schützen. Das macht einen Teppich sicherer und ästhetischer. Ein dichtes Teppichpolster macht den Teppich weicher und luxuriöser. Es erleichtert auch die Reinigung.