Vielleicht haben Sie in Ihrem eigenen Zuhause Wand-zu-Wand- Bahnen gesehen oder erlebt, die Wellen darin haben. Der Teppich ist locker in den betroffenen Bereichen und scheint Wellen oder Falten darin zu haben, die von der Oberfläche aufsteigen. Dies ist als Knicken bekannt und kann als Faltenbildung oder Streckung bezeichnet werden. Es gibt mehrere Gründe, warum sich das Breitgewebe verbiegen kann.
01 von 07
Feuchtigkeit und Teppich Plätschern
Cheryl Simmons Feuchtigkeit ist einer der größten Schuldigen beim Teppichknicken. Es ist besonders häufig in Vier-Jahreszeiten-Klima im Sommer, weil es eine drastische Änderung der Bedingungen aus den kühleren Monaten gibt. In sehr feuchten Klimazonen dringt Feuchtigkeit in die Luft ein und lässt sie quellen.
In nicht schwerwiegenden Fällen, in denen der Teppich aufgrund der hohen Feuchtigkeit geknickt wurde, kann der Teppich wieder flach liegen, ohne dass ein Eingriff erfolgt, sobald die Feuchtigkeit in der Luft wieder "normal" ist - was auch immer für diesen Bereich "normal" ist. In Fällen, in denen der Teppich stark verbogen ist, kann es erforderlich sein, Maßnahmen zu ergreifen, um alle Wellen zu entfernen (siehe unten).
Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Ihr Teppich unter feuchten Bedingungen knickt, betreiben Sie Ihre Klimaanlage während der Sommermonate. Oder Sie können einen Entfeuchter in dem Bereich betreiben, der Feuchtigkeit aus der Luft (und somit aus Ihrem Teppich) herauszieht.
02 von 07
Schwere Gegenstände ziehen
Ein anderer häufiger Grund dafür, dass der Teppich knicken kann, ist das Ziehen schwerer Möbel (oder eines ähnlichen Gegenstandes) über die Oberfläche des Teppichs. Wenn ein schwerer Gegenstand über die Oberfläche gezogen wird, zerrt er an dem Teppich und kann den Teppich dehnen.
Um zu vermeiden, dass sich Ihr Teppich beim Bewegen von Möbeln oder anderen schweren Gegenständen verbiegt, müssen Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen. Offensichtlich ist es am besten, den Gegenstand zu heben und zu tragen, wenn es möglich ist.
Wenn das Objekt zu schwer ist, um vollständig vom Teppich abgehoben zu werden, verwenden Sie zwei dicke Sperrholzplatten, um es zu bewegen. Legen Sie ein Blatt auf den Teppich und "gehen" Sie das Objekt auf das Sperrholz (bewegen Sie es langsam, Seite für Seite, fast so, als ob es vorwärts gehen würde). Dann legen Sie die zweite Sperrholzplatte auf den Teppich vor der ersten und "gehen" Sie den Gegenstand von der ersten auf die zweite. Sobald Sie den Gegenstand vollständig auf dem zweiten Blatt haben, heben Sie das erste Blatt an und legen Sie es vor das zweite und fahren Sie auf diese Weise fort, bis der Gegenstand verschoben wurde.
03 von 07
Unsachgemäße Installation des Teppichs
Teppichknicken kann als Folge einer schlechten Installation des Teppichs auftreten . Wenn ein Teppichboden verlegt wird, muss er fest gestreckt werden und wird dann mit Klebestreifen an den Kanten des Teppichs befestigt. Wenn der Installateur den Teppich nicht fest genug gespannt hat, kann er sich leicht lockern, was zu Welligkeit führen kann. Idealerweise sollte der Teppich während der Installation mit einem Stretcher gestreckt werden, um das Risiko eines Knickens zu verringern.
Wenn der Teppich in einem Bereich installiert wird, in dem sich die Bedingungen wesentlich von denen unterscheiden, in denen er zuvor gelagert wurde (z. B. von einem unbeheizten Lagerhaus zu einem beheizten Heim), sollte der Teppich vor dem Einbau akklimatisiert werden. Dies sollte die Möglichkeit des Knickens verringern.
04 von 07
Falsche Unterlage
Wenn ein ungeeignetes Kissen unter dem Teppich verwendet wird, kann dies dazu führen, dass der Teppich sich verbiegt. Dies würde auftreten, wenn das Kissen nicht dicht genug wäre, um den Teppich ausreichend zu stützen, und erlaubt zu viel Flexibilität in dem Teppich.
Um dieses Problem zu vermeiden, muss das korrekte Unterpolster unter dem Teppich verwendet werden. Informationen zu den Anforderungen an Dicke und Dichte für die Unterlage finden Sie in der Carpet Cushion Guide .
05 von 07
Delaminierung
Broadloom hat eine primäre Unterstützung, an der die Fasern befestigt sind, und eine sekundäre Unterstützung, die alles zusammenhält und das ist, was Sie tatsächlich sehen, wenn Sie auf die Rückseite des Teppichs schauen. Delaminierung tritt auf, wenn der Sekundärträger sich von dem Primärträger löst, aufgrund eines Zusammenbruchs des Latexklebers. In diesem Fall kann sich die Oberseite des Teppichs frei bewegen und knicken.
Delamination kann als Folge von nassem Teppich (siehe unten) oder aufgrund eines Herstellungsfehlers auftreten. Wenn Sie vermuten, dass der Teppich defekt ist, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Teppichhersteller, der Ihnen wahrscheinlich einen Inspektor schicken wird, um das Problem zu untersuchen.
06 von 07
Nasser Teppich und Wellen
Genauso wie zu viel Feuchtigkeit in der Luft dazu führen kann, dass sich ein Teppich wölbt, so kann zu viel Feuchtigkeit im Teppich selbst entstehen. Teppiche, die infolge von Überschwemmungen oder unsachgemäßer Dampfreinigung übermäßig nass geworden sind, sind extrem dehnungsempfindlich. Wegen des Risikos einer Überbefeuchtung ist es ratsam, die Teppiche professionell reinigen zu lassen, anstatt sie selbst mit einer gemieteten Maschine zu machen.
07 von 07
Mein Teppich geschnallt - was nun?
Wenn Ihr Teppich geknickt ist, muss er neu gestreckt werden. Es ist am besten, es nicht zu lange zu lassen, weil die Kräuselungen im Laufe der Zeit schlimmer werden und tatsächlich den Teppich knittern lassen könnten.
Sobald der Teppich knittert (dh die Welligkeit wird so stark, dass der Teppich an der Spitze scharf gefaltet wird), ist es zu spät, um fixiert zu werden. Sicher, Sie können immer noch die Wellen aus, aber die Falte in den Teppich wird wahrscheinlich nie herauskommen, und sogar flach gelegt wird immer noch auszusehen.
Um Ihren Teppich neu zu strecken, können Sie sich an Ihren Händler wenden und sich von seinen professionellen Installateuren darum kümmern lassen. Wenn der Teppich nicht weniger als ein Jahr alt ist, wird er Sie wahrscheinlich irgendwo von $ 100 und höher kosten, abhängig von der Schwere der Wellen und jeder anderen Arbeit, die stattfinden muss (Möbel bewegen, Nähte öffnen und wieder verschließen), etc.).
Wenn das Knicken nicht schwerwiegend ist und auf einen allgemeinen Bereich beschränkt ist, der sich nicht in der Nähe von Nähten oder Pfosten befindet, können Sie das erneute Strecken selbst vornehmen.