Die Küche ist ein belebter, aufprallender Raum, der auf seinen Oberflächen hart ist. Von Spritzern und Spritzer über Wassergefahren bis hin zum gelegentlichen Absenken eines geschärften Messers oder einer Gabel gibt es eine Reihe von verschiedenen Herausforderungen, denen sich Ihre Böden stellen müssen.
Während Hartholz ein akzeptables Material für diesen Raum ist , wird es einige stetige Wartung erfordern und kann für einige Gefahren anfällig sein, die die Installation vollständig ruinieren könnten.
Installation
Kosten: Holzböden können am unteren Ende nur 1 bis 2 US-Dollar pro Quadratfuß kosten und für exotische High-End-Materialien bis zu 10 US-Dollar oder sogar 20 US-Dollar kosten. In einer Küche möchten Sie sicherstellen, dass Sie ein sehr dichtes, langlebiges Hartholz kaufen und sich von Weichholzböden fernhalten, die anfälliger für Wasserschäden und Fleckenprobleme sind.
Langfristige Kosten: Während Parkettböden mehr kosten als die meisten Alternativen, einschließlich einer Vielzahl von hergestellten und belastbaren Optionen, halten sie auch viel länger. Weil sie nachgearbeitet werden können, können diese Materialien alle paar Jahre komplett erneuert werden, wodurch der Boden mehrere Jahrzehnte lang problemlos hält. solange etwas nicht passiert, um es komplett zu ruinieren.
Garantie: Bevor Sie mit der Installation beginnen, müssen Sie prüfen, ob eine Garantie für die Hartholzmaterialien besteht. Falls vorhanden, sollten Sie es sorgfältig lesen, um festzustellen, ob in dem Vertrag erwähnt wird, dass der angebotene Schutz ungültig wird, wenn er in einer Küche oder in einem Raum installiert wird, in dem Wasser eine Gefahr darstellen kann.
Professionelle Hilfe: Hartholz ist eines der schwierigsten und komplexesten Bodenbeläge, die in einer Küche installiert werden. Sie müssen in der Lage sein, die Holzbretter sehr genau zu vermessen und zu schneiden und sie dann ordnungsgemäß auf den Untergrund zu nageln oder anzukleben. Im Allgemeinen sollten Amateure bei der Durchführung eines solchen Projekts sehr vorsichtig sein, und wenn Sie nicht wissen, was Sie tun, wird die Hilfe eines Experten empfohlen.
Finish: Nachdem ein Parkettboden in einer Küche installiert wurde, muss seine Oberfläche mit einem Versiegelungsmittel geschützt werden, das das Eindringen von Feuchtigkeit und Flecken verhindert. In einer Küche, in der ständig Wasser verwendet wird und saure Soßen regelmäßig besprüht und besprüht werden, möchten Sie zum Schutz des Materials mehrere Schichten Sealer auftragen. Im Allgemeinen ist eine hochwertige wasserbasierte Polyurethan-Mischung die beste Option zum Schutz Ihrer Oberflächen.
Fertig Optionen
Vorgefertigtes Hartholz : Diese Materialien werden in der Fabrik mit einem sehr starken UV-gehärteten Urethan-Dichtungsmittel behandelt, das mit Aluminiumoxidkristallen eingebettet ist. Die Schutzschicht, die durch dieses Verfahren erzeugt wird, ist viel stärker als alles, was vor Ort aufgetragen werden kann und kann bis zu fünfmal länger dauern als herkömmliche selbst aufgetragene Ausrüstungen.
Der Nachteil besteht darin, dass die vorbehandelten Bretter im Allgemeinen mit abgerundeten, abgeschrägten Kanten verkauft werden. Das bedeutet, dass bei der Installation winzige Lücken zwischen den einzelnen Teilen entstehen. Dies kann dazu führen, dass Wasser und andere Färbemittel in einer Küche zwischen die Dielen fallen und Schäden verursachen können.
Wartung
Die wichtigste Sache, die Sie tun können, um Ihre Hartholzkücheböden zu behalten, ist, wachsam über ihnen zu sein.
Wenn etwas verschüttet wird, wischen Sie es sofort auf und lassen Sie niemals Wasser für längere Zeit auf der Oberfläche stehen. Es ist auch notwendig, die Böden regelmäßig zu fegen oder zu saugen, um sie von kleinen Verschmutzungen und körnigen Partikeln freizuhalten, die das Holz zerkratzen und das Finish abtragen können.
Pflege des Finish: Die Küche ist ein ziemlich volatiler Bereich, so dass Sie das Finish-Mittel alle paar Monate erneut auftragen müssen, wenn es anfängt abzufallen. Sie können das Finish auf dem Boden testen, indem Sie in einigen der am höchsten befahrenen Bereiche eine sehr kleine Menge Wasser darauf gießen. Wenn es aufträgt, ist das Finish in Ordnung. Wenn es jedoch eindringt, wischen Sie die Flüssigkeit sofort auf und beginnen Sie, in eine Qualität wasserabweisendes Hartholzende zu schauen.
Wie pflegt man einen Holzboden?
Refinishing Hartholz Küchen: Wenn der Boden beschädigt und abgenutzt wird, haben Sie auch die Möglichkeit, es zu reparieren.
Dies beinhaltet das Schleifen der Oberfläche nach dem Finish und andere Defekte, dann erneut Auftragen von Flecken, Farbe und Schutzschichten, die Sie wünschen. Typische 3/4 "Parkettböden können normalerweise etwa 10 Mal nachgearbeitet werden, bevor die Integrität des Materials beeinträchtigt wird.
Der Nachteil ist, dass der Reparaturprozess ein großer, schmutziger Job ist. Es geht darum, fast alles aus der Küche zu holen und dann große, laute Geräte einzubringen, die Sägemehl in jede Richtung durch die Luft fliegen lassen. Sie müssen dann Flecken und Oberflächenbehandlungen auf das Holz auftragen, damit diese im Laufe der Stunden oder Tage trocknen können, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Die Vorteile von Hartholz in Küchen
Design : Hartholz ist ein schönes Material, das die lebendige Energie eines lebendigen Waldes in Ihre Küche bringt. Es ist auch ein sehr übliches Bodenmaterial, und wenn es in anderen Räumen verwendet wird, kann eine Kücheninstallation helfen, diesen Raum mit dem Design des Rests des Hauses zu vereinigen. Dies ist besonders nützlich in offenen Boden Designs, wo Küchen sich nahtlos in Wohnbereiche erstrecken.
Weich: Eine Küche ist ein Ort, an dem eine oder mehrere Personen viel Zeit für die Zubereitung von Mahlzeiten für Familie und Freunde aufwenden. Das macht den Komfort des Bodens zu einem wichtigen Faktor. Hartholz bietet Ihnen eine weichere, nachgiebigere Oberfläche als die meisten Fliesen- und Hartbodenbeläge. Dies macht es auch weniger wahrscheinlich, dass Gegenstände zerbrechen, wenn sie versehentlich fallengelassen werden.
Überschwemmungen und Lecks
Eine Küche ist ein Ort, der Wasser auf viele verschiedene Arten nutzt. Leider ist jedes Utensil, das in die Leitungen Ihres Hauses eindringt, eine potentielle Katastrophe, die darauf wartet, passiert zu sein. Kleine Lecks können zu stehenden Pfützen führen, die sich durch das Finish abnutzen und Risse heruntersacken, die den Boden von innen verfaulen. Fehlfunktionen können auch Überschwemmungen verursachen, die Wasser über den Boden spülen lassen und die meisten Hartholzmaterialien innerhalb weniger Minuten ruinieren.
Lecks und Überschwemmungen werden eine ständige Sorge sein, wenn Sie sich entscheiden, Hartholz in Ihrer Küche zu installieren.
Die einzige Möglichkeit, diese Bedrohung zu kompensieren, besteht darin, sicherzustellen, dass alle Geräte gut gepflegt und gewartet werden und alle Rohre fest und frei von Lecks sind. Wenn es Probleme gibt, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um den Boden vor Feuchtigkeit zu schützen und beheben Sie das Problem so schnell wie möglich.