Was ist ein Vogel?

Was macht einen Vogel zu einem Vogel?

Wir beobachten sie, füttern sie, identifizieren sie, listen sie auf, zählen sie, beschützen sie und mehr, aber was ist ein Vogel? Mit ungefähr 10.000 einzigartigen Vogelarten in der Welt kann es schwierig sein, genau zu bestimmen, was einen Vogel zu einem Vogel macht, aber diese bemerkenswerten Kreaturen teilen eine Reihe von Eigenschaften, die sie als "Vögel" einstufen.

Vögel definieren

Es scheint nicht wichtig zu sein, den allgemeinen Begriff "Vogel" spezifisch zu definieren, aber dadurch kann jeder Vogelbeobachter eine größere Wertschätzung für die Tiere erhalten, die er gerne beobachtet.

Durch das Verstehen der Ähnlichkeiten, die alle Vögel teilen, können wir die individuellen Merkmale, die jede Vogelart einzigartig machen, besser wahrnehmen, schätzen und genießen. Wenn wir diese Unterschiede leichter bemerken, werden wir bessere Vogelbeobachter und sind auf dem besten Weg, Hunderte oder Tausende der weltweit einzigartigen Vogelarten zu sehen.

Was macht einen Vogel zu einem Vogel?

Alle Vögel sind als Mitglieder der Art Animalia , Phylum Chordata und der Klasse Aves klassifiziert. Obwohl dies eine willkürliche, künstliche Klassifizierung zu sein scheint, betont diese allgemeine Gruppierung, dass Vögel durch viele der Eigenschaften, die sie teilen, verwandt sind, einschließlich:

Alle Vögel sind gleich, aber anders

Viele andere Tiere teilen einige Merkmale mit Vögeln, aber nur Vögel stellen alle oben genannten Merkmale dar, die zur Klasse Aves gehören . Gleichzeitig sind alle Vögel verschieden, und durch die 150 Millionen Jahre der Evolution seit dem Mesozoikum, als sich die Vögel zuerst aus Reptilien entwickelten, haben kleine Unterschiede die ungefähr 10.000 Vogelarten geschaffen, die wir heute genießen. Doch bei jeder dieser Arten sind alle diese gemeinsamen Merkmale vorhanden, so dass jeder ein verwandter, aber unterschiedlicher Vogel ist.