01 von 08
White Uppers mit Holzbasen
Two-Toned Küche mit weißen Uppers und Holz Lowers und hohen Schränken. Frank Leung / E + / Getty Bilder Hausbesitzer mögen es nicht, sich mit ihrer Küche zu langweilen!
Küchen mit interessanten Designmerkmalen und Brennpunkten können die Aufmerksamkeit des Hausbesitzers viel länger auf sich ziehen als die einfache, builderartige Küche ohne Persönlichkeit.
Eine Art, wie wir Designer gesehen haben, die einer Küche eine gewisse Persönlichkeit hinzufügen, ist die Hinzufügung von Oberschränken oder Regalen, die eine andere Farbe haben als die Unterschränke. Das nennen wir eine zweifarbige Küche.
Wie die Glasrückwand dieser Küche? Lesen Sie mehr über diesen HOT Backsplash Trend
02 von 08
Fügen Sie Farbe ohne Verpflichtung hinzu
Zwei getönte Küche mit BLAU !. David Papazian / Fotografenwahl / Getty Images Zweifarbige Küchen können in jedem Stil von zeitgenössisch bis Bauernhaus und sogar traditionell sein.
Dies funktioniert hervorragend mit Farbe. Diese Küche zeigt Blau auf den Unterschränken und Holz auf den Oberschränken. Dadurch erhältst du die Farbe, die du willst, ohne dass es den Platz verschluckt .
Und ja, Sie sind immer noch verpflichtet, nur nicht genug, um im Laufe der Jahre gelangweilt zu werden.
03 von 08
Verwenden Sie helle Farbe über den Basisschränken
Eine zwei getönte Küche mit allem Weiß über den Basen kann wirklich scharf schauen. Whit Preston / Stein / Getty Bilder Eine gute Möglichkeit, eine Küche zu "erden", ist es, die Unterschränke in der dunklen Farbe zu machen, und alles über den Unterschränken hat eine helle Farbe (Arbeitsplatten, Backsplash und obere Schränke).
04 von 08
Schwarz und weiß
Schwarz-Weiß Add Drama In Diese Zwei Toned Küche. Astronaut Bilder / Caiaimage / Getty Bilder Schwarz und Weiß sind immer klassisch zusammen. In einer zweifarbigen Küche bietet es eine dramatische räumliche Abgrenzung.
Da Black ein aufstrebender Trend ist, magst du auch "Schwarzes Finish in der Küche"
05 von 08
Aluminiumtüren und Milchglas
Oberschränke aus Aluminium mit dunklen Holzunterschränken. Bildquelle / Getty Images Die Verwendung unterschiedlicher Materialien kann diesen zweifarbigen Design-Stil unterstreichen.
Aluminiumtüren sind seit Jahren ein Trend der modernen Küchen. In dieser Küche sind die Aluminiumrahmen ein Milchglas, wodurch ein heller Oberschrank entsteht, der mit einem dunklen Holzunterschrank verwendet wird.
06 von 08
Nur ein Hauch von einem anderen Ton
Blau wieder! Fügen Sie einige Oberschränke in einer anderen Farbe hinzu. Lebte In Bildern / Die Bildbank / Getty Images Wie entscheiden Sie, welche Schränke welche Farbe haben? Diese Küche ist ein großartiges und einfaches Beispiel, wie man diesen zweifarbigen Look bekommt, ohne zu viel zu tun. Nehmen Sie alle Schränke, die den Boden berühren (Basis und hohe Schränke), und das ist Ihre Hauptfarbe. Dann nimm alles, was den Boden nicht berührt (obere Schränke) und behandle sie als deine zweite Farbe.
Die dunkelbraune Farbe in dieser Küche hält die blauen Oberschränke fest.
07 von 08
Moderne, kontrastreiche Töne
Europäische zeitgenössische Küche mit zwei getönten Palette. Peter Mukherjee / E + / Getty Bilder Das europäische Küchendesign eignet sich auch gut für die zweifarbige Ästhetik. Lackierte und farbige Glastüren passen gut zu Holzfurnieren oder den neuen gestanzten Melaminschranktüren.
In dieser Küche sorgt der hohe Kontrast in den dunklen Oberschränken für ein dramatisches Erlebnis auf Augenhöhe. Dunkle Oberschränke beherrschen den Wandbereich, während dunkle Verkleidungen die weißen Schränke umschließen.
Ein sehr gut gestaltetes, zweifarbiges Farblayout.
08 von 08
Zwei-Ton Retro-Makeover
50er Jahre Retro-Küche in zwei getönten Palette neu lackiert. Lena Koller / Getty Images Wenn Sie nicht bereit sind, eine Küche umzugestalten, können Sie sicher zu Ihrem Lackierereihop gehen und sich eine zweifarbige Küche selbst machen.
Diese Küche macht Spaß Retro Grün und Türkis. Ein glamouröses Kosmetik-Update, um Ihrer Küche mehr Leben zu geben.
Wie Farbe in der Küche? Diese türkisfarbene Küche wird Sie in Ohnmacht fallen lassen.