Feilschen Sie Ihren Weg zu niedrigeren Preisen
Sie können einen besseren Preis bei den meisten Schnäppchenjagd-Bastionen aushandeln: Flohmärkte, Hofverkäufe, Trödelläden, Antiquitätenläden und Secondhand-Läden. Second-Hand-Verkäufer erwarten zu feilschen, also fühlen Sie sich nicht schüchtern oder peinlich. Versuchen Sie, es als Sport zu betrachten und folgen Sie diesen Tipps, um zu lernen, wie man um große Einsparungen feilscht:
Verkleiden
Zeigen Sie nicht in Ihren Designerklamotten und -juwelen und erwarten Sie, einen Rabatt zu erhalten. Der Verkäufer wird Ihnen nicht glauben, wenn Sie sagen, dass Sie nur x Betrag bezahlen können.
Begrüße den Verkäufer
Lächle und sag hallo wenn du ankommst. In Frankreich ist es beleidigend, den Ladenbesitzer nicht zu begrüßen, und Sie werden möglicherweise ignoriert, wenn Sie Hilfe benötigen. Es ist auch überall unhöflich, vor allem, weil Sie um einen Gefallen bitten.
Fragen Sie nach dem Rabatt
Sie erhalten keinen Rabatt, wenn Sie nicht fragen. Sie könnten nein sagen, aber sie können dich nicht töten, weil du fragst. Das können Sie von verschiedenen Arten von Verkäufen erwarten:
- Flohmärkte: Die Verkäufer erwarten zu feilschen. Die meisten erlauben etwas Spielraum bei der Preisgestaltung ihrer Waren. Sie können nicht den genauen Preis erhalten, den Sie wollen, aber Sie sollten in der Lage sein, irgendeine Art von Rabatt zu bekommen.
- Yard Sales: Einige Verkäufer erwarten Feilschen und Preis entsprechend. Andere handeln geschockt, wenn Sie fragen. Haggle sowieso. Für sie ist das Zeug nicht auf Lager. Es ist Unordnung - und sie wollen es nicht zurück in das Haus ziehen, wenn der Verkauf endet. Aus diesem Grund können Sie bei Hofverkäufen höhere Rabatte erhalten als an jedem anderen Ort, besonders wenn Sie am Ende des Tages feilschen.
- Junk-Stores und Antique Malls : Obwohl die Standbesitzer in der Regel nicht vor Ort sind, vereinbaren viele mit dem Management, einen Rabatt zu geben, wenn jemand fragt. In meiner Gegend ist es oft eine automatische 10 Prozent Rabatt nur um zu fragen. Wenn das Etikett nicht fest ist, bringen Sie den Artikel zur Kasse und fragen Sie ihn. Wenn es zu groß ist, um es zu tragen, nehmen Sie einfach das Etikett.
- Gebrauchtwarenläden: Es variiert von Geschäft zu Geschäft. Die Angestellten haben selten die Macht zu verhandeln, also fragen Sie nach einem Manager. Du könntest Glück haben, wenn sie den Gegenstand für eine Weile haben; manchmal können Sie anhand des Tags erkennen.
Biete nicht zu wenig an
Beleidigen Sie den Verkäufer nicht, indem Sie weniger als die Hälfte des Tagpreises anbieten. Beginnen Sie bei etwas mehr als der Hälfte und erwarten Sie, sich irgendwo in der Mitte zu treffen.
Angebot weniger als Sie zahlen möchten
Erwarten Sie, dass der Verkäufer Ihrem ersten Angebot widerspricht. Wenn es zu viel ist, versuchen Sie es erneut. Schließlich landen Sie zu einem Preis, den Sie beide mögen.
Auf Fehler hinweisen
Kritisieren Sie die Ware nicht, sondern weisen Sie höflich auf Mängel oder Beschädigungen hin.
Sei nett
Denken Sie daran, dass Sie verhandeln, nicht streiten. Unhöflichkeit gegenüber einem Verkäufer könnte Sie mehr kosten als die aktuelle Verhandlung.
Flohmarktverkäufer erinnern sich vielleicht das nächste Mal an dich. Wenn Sie einen Ruf für Unhöflichkeit bei Hofverkäufen bekommen, können die anderen regelmäßigen Käufer - diejenigen, die Sie bei jedem anderen Verkauf scheinen, - Verkäufer über Sie warnen, wenn Sie ankommen.
In größeren Mengen kaufen
Bieten Sie einen Gruppenpreis an, wenn ein Verkäufer mehrere Artikel hat, die Sie möchten. Der Verkauf mehrerer Artikel ist ein größerer Anreiz zum Handeln.
Bargeld in der Hand haben
Machen Sie ein Angebot und halten Sie diese Menge Bargeld bereit. Das ist schwieriger für den Verkäufer zu widerstehen, als wenn Sie fragen, ohne ihnen das Grün zu zeigen.
Frag, dann sei still
Sobald Sie ein Angebot machen, seien Sie ruhig.
Sobald ein Angebot auf dem Tisch liegt, verliert normalerweise die erste Person, die spricht. Wenn der Verkäufer kontert, sei wieder still. Der Verkäufer kann seinen eigenen Deal versüßen.
Sei bereit wegzugehen
Wenn Sie keine Einigung über den Preis erzielen, gehen Sie weg. Sie können immer später am Tag zurückkehren, wenn der Artikel nicht verkauft wurde. Fragen Sie nach welcher Uhrzeit sie schließen möchten.
Spät einkaufen
Sie werden am Ende des Tages bessere Angebote bekommen. Die Verkäufer sind müde, und sie verkaufen lieber etwas für weniger als packen.